- Details
- Donnerstag, 05. März 2020 12:05
INFORMATION FÜR PATIENTEN UND BESUCHER
Vorsichtsmaßnahmen wegen des Coronavirus (SARS-CoV-2) bzw. COVID-19
Im Interesse aller Patienten und Besucher der Praxen und Dienstleister in unserem Haus möchten wir Sie bitten, Mundschutz zu tragen und zusätzlich folgenden Hinweis zu beachten:
Verhalten in dringenden Verdachtsfällen (Patienten mit Symptomen)
Personen, die
- Kontakt mit einer an COVID-19 erkrankten Person hatten oder
- Kontakt zu einem Patienten mit dringendem Verdachtsfall (COVID-19) hatten oder
- als Reiserückkehrer in Quarantäne sind
und innerhalb von 14 Tagen Symptome wie Fieber oder Atemwegsinfekte entwickeln, sollten den Hausarzt zunächst telefonisch informieren.
WICHTIG:
Bitte gehen Sie im Corona-Verdachtsfall nicht unangemeldet in die Sprechstunde!
Sollte es um den Ausschluss eines dringenden Verdachtsfalls gehen, kontaktieren Sie das zuständige Gesundheitsamt*:
Gesundheitsamt der Stadt Leipzig
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Telefonhotlines
Bitte nutzen Sie die folgenden Hotlines nur, wenn die oben genannten Punkte auf Sie zutreffen:
Corona-Hotline der Stadt Leipzig
0341 123-6852
täglich zwischen 7:00 und 19:00 Uhr
Bürgertelefon des Sozialministeriums
0351 564-55855
* Die Kontaktdaten des für Sie zuständigen Gesundheitsamts können Sie über die Eingabe Ihrer Postleitzahl auf der Webseite des Robert-Koch-Instituts ermitteln: https://tools.rki.de/PLZTool
Verdachtsfälle ohne Symptome
Wer keine Symptome einer Corona-Erkrankung zeigt, aber zu einem bestätigten Corona-Virusfall in den letzten 14 Tagen Kontakt hatte, sollte sich telefonisch beim Gesundheitsamt melden siehe oben) und sich vorerst in häusliche Quarantäne begeben.
Tipps zur Vorbeugung: Hygienemaßnahmen
Umfangreiche Informationen zum Coronavirus:
-
Gesundheitsamt der Stadt Leipzig (Infektionsschutz/Impfstelle):
www.leipzig.de/coronavirus -
Robert-Koch-Institut:
Umfangreiche Informationen, Antworten auf häufige Fragen, Studien etc.
www.rki.de/covid-19
-
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (infektionsschutz.de)
-
Antworten auf häufig gestellte Fragen zum neuartigen Coronavirus (SARS-CoV-2)
https://www.infektionsschutz.de/coronavirus-sars-cov-2.html -
Informationsmaterial und Merkblätter zum Download (in verschiedenen Sprachen)
(u. a. https://www.infektionsschutz.de/fileadmin/infektionsschutz.de/Downloads/Merkblatt-Infektionsschutz-Coronavirus.pdf)
-
Antworten auf häufig gestellte Fragen zum neuartigen Coronavirus (SARS-CoV-2)
-
Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt (sachsen.de)
Aktuelle Informationen zum Coronavirus
https://www.sms.sachsen.de/coronavirus.html
-
Hygienetipps als PDF
Zusammenfassung von Hygienetipps von der ZEIT als Aushang (PDF)
https://interactive.zeit.de/2020/starterkit/static/Coronavirus-Aushang.926f8f29.pdf
Für die Richtigkeit und Aktualität der Informationen kann keinerlei Garantie übernommen werden. Bitte informieren Sie sich verbindlich bei den verantwortlichen Stellen (siehe z. B. oben gelistete Links).